Interaktive Lesung in Herbstein

Liebe Mitmenschen,
Liebe LebensbegleiterInnen,

Anfang September habe ich die tolle Möglichkeit erhalten,
mein Buch „Mein Freund Oryoki“ in Herbstein bei Fulda
im kleinHOTEL meiner Freundin Andrea Kaage im Rahmen des Kultursommers Vogelsbergkreis vorzustellen.

In einer „digitalen“ Welt vergessen wir oft das Handwerk. Dabei kommt „digital“ von dem lateinischen Wort `digitālis ‘zum Finger gehörig’ und `digitus ‘Finger’.
Manche Menschen benutzen heute den einen Daumen für das Handy. Hier setzt sich der Finger geschickt um.
Doch, was ist mit dem Hand-Werk?

Mein Buch „Mein Freund Oryoki“ beschreibt ein Hand-Werks-Zeug, das zur Selbstbestimmung, Selbsterkenntnis und Bewusstseinserweiterung führt. Und wirklich toll ist es, das der Kultursommer Vogelsbergkreis meine Lesung und die Praxis des jap. Drei-Schalen-Essens mit in ihr Programm aufgenommen hat. Und dass meine Freundin Andrea Kaage, Besitzerin vom kleinHOTEL Herbstein ihre wunderbar umgebaute Scheune dafür zur Verfügung stellt.

Information und Anmeldung hier!

Vielleicht ist dies verlängerte Wochenende mit einem diesem einmaligen Erlebnis zu verbinden.
Außerdem verfügt Herbstein verfügt über eine kleine gemütliche Therme.
Eine wunderbare Pizzeria und natürlich viel Natur.

Ellen

Vulkansommer Kulturfestival 2025 – Unterstützt vom kleinHOTEL Herbstein

Vom 18. Juli bis zum 28. September 2025 verwandelt sich der Vogelsbergkreis erneut in eine bunte Bühne für Kunst und Kultur: Das Vulkansommer Kulturfestival 2025 steht bevor!

Mit einem vielseitigen Programm bringt das Festival die kreative Vielfalt der Region zum Strahlen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf inspirierende Ausstellungen, fesselnde Vorträge, spannende Führungen, mitreißendes Theater, beeindruckende musikalische Darbietungen, Open-Air-Kino und zahlreiche Feste freuen.

Als stolzer Unterstützer dieses einzigartigen Kulturhighlights möchte das kleinHOTEL Herbstein seinen Gästen eine perfekte Kombination aus kulturellem Genuss und erholsamem Aufenthalt bieten. Inmitten der idyllischen Natur des Vogelsbergs gelegen, bietet unser Hotel den idealen Ausgangspunkt, um die Veranstaltungen des Festivals zu erleben und anschließend in gemütlicher Atmosphäre zu entspannen.

Das Vulkansommer Kulturfestival 2025 ist ein Schaufenster für die beeindruckende Kunst- und Kulturlandschaft unserer Region. Es verbindet Tradition mit Moderne, lokale Künstler mit internationalen Einflüssen und schafft eine Plattform für kreativen Austausch.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Sommer voller inspirierender Momente – und darauf, gemeinsam mit euch diese besondere Zeit zu genießen!

Weitere Informationen zum Programm und den einzelnen Veranstaltungen findet ihr auf der Homepage des Vulkansommers.

Tiny House, große Überraschung – ein Familienabenteuer im Lahntal

„Wandern? An der Lahn? Das ist nicht euer Ernst, oder?“ Genau so, begleitet von theatralischem Augenrollen, fiel Valentinas erste Reaktion aus. Gerade hatten ihre Eltern der Elfjährigen verkündet, die Herbstferien gemeinsam auf dem Lahnwanderweg verbringen zu wollen. „Alle meine Freundinnen fahren nach Mallorca, ins Disneyland oder wenigstens an die Ostsee“, maulte Valentina. „Im Vergleich dazu ist das Lahntal von unserem Zuhause im Taunus gerade mal eine Autostunde entfernt und total öde.“

Doch Valentinas Eltern ließen sich nicht beirren. Schließlich hatten sie eine Überraschung für ihre Tochter vorbereitet. Als sie in Biedenkopf aus dem Auto steigen, stehen sie vor einem liebevoll angelegten Gartengrundstück. Darauf verteilt: mehrere rostrot angestrichene Tiny Houses mit großen Glasfassaden. „Willkommen im Mein KleinHotel“ steht auf einem großen Holzschild.

Gastgeberin Nicole Habich begrüßt die Familie herzlich und führt sie zu einem der individuell gestalteten Wohncontainer. „Jedes unserer Apartments hat seinen eigenen Charme“, erklärt sie, während sie die Tür zu ihrem Quartier für die nächsten Tage öffnet. Innen überrascht Valentina eine gemütliche Einrichtung mit hellen Holzwänden, einer kleinen Küchenzeile, einer gemütlichen Sofaecke und einem großen Panoramafenster mit Blick auf den Garten. „Hier wohnt man ja wie in einem Baumhaus, nur cooler!“, staunt sie.

Während ihre Eltern das Auto ausladen, inspiziert Valentina den Außenbereich. Neben dem beheizten Pool entdeckt sie einen Hot Tub, eine Sauna, eine Feuerstelle und ein paar Fahrräder, die zur freien Verfügung stehen. Ein Funke Begeisterung blitzt in ihren Augen auf – doch sie fängt sich schnell. Schließlich will sie nicht zugeben, dass das Ganze doch ganz schön vielversprechend aussieht.

Am Abend sitzen sie gemeinsam auf der Terrasse ihres Apartments. Mama hat in der kleinen Küche Valentinas Lieblingsessen gezaubert. „Morgen starten wir ganz entspannt“, kündigt ihr Vater an. „Nur eine kleine Tour, mit Panorama-Picknick.“ Valentina verdreht die Augen. „Nur eine kleine Tour“ – das klang verdächtig.

Tatsächlich beginnt der nächste Morgen überraschend positiv. Nach einem liebevoll arangierten Frühstück mit frischen Brötchen und selbstgemachter Marmelade, das ihnen Nicole Habich im gemütlichen Bed & Breakfast-Stil serviert, steigen sie in den Zug nach Bad Laasphe. „Das ist einer der Gründe, warum wir uns für den Lahnwanderweg entschieden haben,“ erklärt Valentinas Mama. „Denn wir können hier jederzeit ganz bequem in den Zug steigen, an verschiedene Orte im Lahntal fahren, ein Stück wandern – und notfalls wieder mit dem Zug zurückfahren. Mindestens einmal in der Stunde kommt hier die Bahn.“

Auch Valentina ist gar nicht mehr mürrisch, als sie in Bad Laasphe aussteigen und die ersten Kilometer auf einem breiten Pfad durch den Wald wandern. Bald haben sie den Entenberg erreicht, wo gerade ein Gleitschirmflieger seinen bunten Schirm auspackt. Valentinas Vater setzt den Rucksack ab und zaubert eine Decke und viele kleine Leckereien hervor. Von den Eltern unbemerkt, schreibt das Mädchen ins Gipfelbuch: „Doch ganz nett hier…“ und lässt dabei den Blick über Niederlaasphe und das obere Lahntal schweifen. „Wow“, entfährt es ihr, und ihre Eltern grinsen sich unauffällig an.

Später kommen sie am riesigen Perfstausee vorbei, und Valentinas Papa erzählt, dass dieser 1984 nach einer Flutkatastrophe gebaut wurde, um das Lahntal vor Überschwemmungen zu schützen. „Was Du alles weißt!“, grinst ihn seine Tochter an und nimmt einen Schluck aus der Thermoskanne.

Am Abend kehrt die Familie lachend und scherzend ins Mein KleinHotel zurück. Nicole Habich hat gerade die Sauna eingeschaltet und eine Kanne Sprudel mit Zitronen und frischer Pfefferminze aus dem Garten bereitgestellt. „Na, wie war es?“, fragt sie.

„Eigentlich ganz gut,“ gibt Valentina zu. „Aber jetzt müssen wir uns erst mal entspannen!“

„Kein Problem,“ sagt Nicole Habich und zeigt ihr den Weg zum Hot Tub. „Nach ein paar Minuten im warmen Blubberwasser fühlst Du Dich garantiert wie neu geboren.“ Und tatsächlich: Während die Abendsonne den Garten in warmes Licht taucht und Valentina die Füße ihm angenehm beheizten Whirlpool ausstreckt, entfährt ihr ein zufriedenes Seufzen. „Ich hätte nie gedacht, dass Wandern so cool sein kann“, murmelt sie und schließt genüsslich die Augen. Ihre Eltern zwinkern sich unauffällig zu. Mission geglückt, sagen ihre Blicke.

Valentina unterwegs

Einer unserer Lieblingsorte in Biedenkopf

Entdecken Sie die Lahnaue bei einem Spaziergang

Vielen Dank für das tolle Video "Bund Biedenkopf"

Video Lahnau

Nachhaltiger Tourismus

Unsere kleinHOTELs und kleinDOMIZILe sind mehr als nur Unterkünfte - sie stehen für bewussten und nachhaltigen Tourismus.

Wir freuen uns sehr, dass die Tourismusdestinationen Vogelsberg, Lahntal und Spessart offiziell vom Land Hessen und TourCert - Travel for Tomorrow - als "Nachhaltiges Reiseziel" zertifiziert wurden. Alle unsere kleinHOTELs sind stolze Partner der Destinationen und dieser Zertifizierung und leben die Prinzipien der Nachhaltigkeit aus voller Überzeugung TourCert – Travel for Tomorrow.

Nachhaltige Genussmomente

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Philosophie ist der Einkauf von Lebensmitteln und Produkten bei regionalen Anbietern. So stammen Käse und Eier von benachbarten Höfen, Fleisch und Wurstwaren von lokalen Metzgereien. Auf unserem Bauernhof kleinHOTEL Steinau-Rabenstein werden Milch und Käse sogar aus eigener Produktion gewonnen.

Regionale Kooperationen

Der besondere Knick

Vielleicht ist Ihnen bereits der besondere „Knick" in unserer Bettwäsche in mein kleinHOTEL Biedenkopf aufgefallen? Dieses kleine Detail stammt von unserem Partner, der Wäscherei Laguna, die als Teil des Lebenshilfewerks Marburg-Biedenkopf seit über 60 Jahren Menschen mit Behinderung unterstützt. Hier wird unsere Bettwäsche mit viel Sorgfalt gewaschen, gefaltet und mit dem unverwechselbaren Knick versehen.

Kulinarische Erlebnisse

Während Ihres Aufenthalts im kleinHOTEL Herbstein sollten Sie das Restaurant Linde besuchen. Familie Brislane verwöhnt Sie mit traditioneller Küche in einem gemütlichen Fachwerkambiente und bietet sogar einen Fahrservice vom und zum kleinHOTEL Herbstein. Oder Sie kochen mit Familie und Freunden selbst in der schönen, großen Scheune mit voll ausgestatteter Küche im kleinHOTEL Herbstein. Sie lieben die indische Küche? Im Curry House Bombay in Biedenkopf, direkt gegenüber unseres kleinDOMIZIL K8, erwartet Sie eine köstliche Vielfalt authentisch indischer Gerichte, für Veganer und Vegetarier gibt es eine hervorragende Auswahl. Dort bekommen unsere Gäste aus dem kleinDOMIZIL K8 auf Wunsch auch ein leckeres Frühstück.

Ein besonderes Highlight für Grillfans: Buchen Sie bei uns den „Kjuub Grill" und gestalten Sie Ihren Grillabend ganz nach Ihren Wünschen. In Biedenkopf steht der Kjuub direkt neben der Grillkota, die Sie natürlich auch für einen Abend zum Grillen mieten können. Alternativ bieten wir auch ein Schweizer Raclette für unsere Gäste, die sich mit diesem Genuss an einem Abend verwöhnen möchten. Passende Grillgewürze liefert die Manufaktur „Der kleine Gourmet“, dessen Produkte auch im kleinHOTEL Biedenkopf erhältlich sind. Das kleinDOMIZIL Mittenaar lädt ein, ganz naturnah und exklusiv im modernen Tiny-Haus zu übernachten. Genießen Sie entspannte Grillabende - direkt in Ihrem eigenen Garten vor Ihrem DOMIZIL.

Unsere neuen kleinDOMIZILe

Herzlich Willkommen in unseren neuen kleinDOMIZILen!

Entdecken Sie unsere neuen kleinDOMIZILe – Sie wohnen individuell & privat und genießen ein besonderes Wohlfühlambiente. Jedes kleinDOMIZIL zeichnet sich durch seinen eigenen, außergewöhnlichen Charakter aus und lädt Sie ein, neue Regionen zu erleben und schöne Momente zu sammeln. Alle unsere kleinDOMIZILe bieten eine moderne, hochwertige Ausstattung mit besonderem Flair und die Möglichkeit zur Selbstverpflegung. Ein Frühstück, wie Sie es aus den mein kleinHOTELs kennen, gibt es dort nicht. Allerdings gibt es auch dort rund um die Uhr frischen Kaffee und Tee, den Sie sich bereiten und vor Ort entspannt genießen können.

Unsere kleinDOMIZILe

Willkommen in unserem kleinDOMIZIL K8 in Biedenkopf!

Unser liebevoll restauriertes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1735 bietet ein historisch-modernes Wohlfühlambiente direkt am Marktplatz in Biedenkopf. In den fünf charmant gestalteten „Quartieren“ mit eigenem Bad und teilweise bis zu 2 Zimmern, werden Sie sich schnell wie zuhause fühlen. Der stilvoll restaurierte Co-working- und Co-living-Bereich „Tillys“ mit Gemeinschaftsküche und E-Piano steht Ihnen als Hausbewohnern kostenfrei zur Verfügung und bietet Kochgelegenheiten und Raum für Zusammenkünfte.

mein kleinDOMIZIL Biedenkopf K8

Willkommen in unserem kleinDOMIZIL Mittenaar!

Ideal für alle Ruhesuchenden und Naturliebhaber, die Ihre Privatsphäre sowie modernen und nachhaltigen Komfort in attraktiver Umgebung schätzen! Im kleinDOMIZIL Mittenaar wohnen Sie mit 1-4 Personen ganz privat und für sich in einem naturnah gestalteten Tinyhaus Appartement, mitten in der Natur, mit Blick ins Grüne. Die private Terrasse, eingebettet in einen idyllischen Garten mit Hängebrücke und Baumhaus bietet eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit mit eigener Grillstelle. Nachhaltigkeit ist auch im kleinDOMIZIL Mittenaar wichtig: Das Tinyhaus wurde energieeffizient konstruiert und verwendet umweltfreundliche Materialien sowie erneuerbare Energien.

Mittenaar

Worauf wir stolz sind

Tue Gutes und rede darüber

Täglich passiert so viel. Manchmal überschlagen sich die Ereignisse. Das Leben ist so schnell und manches gerät in Vergessenheit. Einiges möchten wir so schnell nicht vergessen. "Neuigkeiten" ist unser Archiv aus Film und Fernsehen, Presse und Rundfunk, Geschichten und Erlebnisse von und über unsere mein kleinHOTEL Standorte. 2010 fing es in Essen mit der Nominierung für den Deutschen Tourismuspreis an. Ausgezeichnet als Hybrid-Hotelkonzept für ländliche Regionen. Ein innovativer Mix aus Ferienwohnung, Campingplatz-Feeling, dem englischen Bed & Breakfast und erstaunlich viel Sternequalität eines Superior-Hotels.

Franchise Podcast

Wow: Franchise-Rockstar!

Die Franchise Rockstars Show ist ein kostenloser Podcast. Gastgeber und Moderator der Show ist Lars Bobach und er führt mit den Größen der Franchisebranche, den „Rockstars“ Interviews. In der Hall of Fame sind viele bekannte Namen der Franchisebranche vertreten: Engel & Völkers, Bodystreet, Nordsee, Schülerhilfe… .

Und juhuuu! Seit Januar 2021 gehören wir mit dem Franchise-Konzept von mein kleinHOTEL dazu!

Na, gespannt? Der Podcast ist bei Spotify, iTunes, Apple Podcast oder Google Podcast zu hören und das Interview ist auch direkt auf der Homepage Franchise Rockstars: Nicole Ann Habich von mein kleinHotel (franchise-rockstars.de) zu finden.

Viel Spaß mit dem Podcast!

mein kleinHOTEL Shop ist live

Endlich können mein kleinHOTEL Accessoires auch mitgenommen werden. Wir haben einige „schöne Dinge“ im Hotelshop zusammengestellt. Gern können Sie aber auch vorbeikommen und direkt vor Ort auswählen.

„Wir passen in keine Schublade“

So fing es in 2010 an – heute sind wir zertifiziert als 3 Sterne Superior Hotel garni, Gastgeber Wanderbares Deutschland, zertifizierter Bett & Bike Betrieb und initiativ bei der Servicequalität Deutschland. Das Wichtigste bei allem Tun und Wirken sind für uns die Rückmeldungen unserer Gäste. Je mehr freudig überraschte „Ahhhh’s und Ohhhh’s“, desto glücklicher und zufriedener sind wir. Wenn unsere Gäste die herzerwärmende Gastfreundschaft spüren, die Zeit beim ausgiebigen Frühstück gänzlich vergessen, weil sie den Moment genießen, sich köstlich amüsieren und rundum von einer gelungenen Zeit in mein kleinHOTEL erzählen, dann zaubert dies auch uns ein Lächeln ins Gesicht und motiviert uns, das nächste Mal auch wieder unser Bestes zu geben.

Mein kleinHOTEL erhält die drei Sterne SUPERIOR Auszeichnung offiziell im August 2020 vom DEHOGA und ist Gastgeber Wanderbares Deutschland.

3. Standort mein kleinHOTEL feiert Eröffnung

Am 03.04.2019 wurde die Eröffnung des kleinHOTEL´s in Steinau – Rabenstein gefeiert.

Der Frühstücksraum platzte fast aus allen Nähten, als Familie Müller die Gäste begrüßte, so viele Interessierte waren gekommen. Zu den Gästen zählten unter anderem der Landrat Thorsten Stolz, die erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler sowie Bürgermeister Malte Jörg Uffeln.

Dieser Standort wird von der Familie Müller betrieben, die ihre Gäste am Rande ihres landwirtschaftlichen Betriebes beherbergen. Die hellen, freundlichen und modernen Module sind so ausgerichtet, dass man einen freien Blick ins Grüne genießen kann.